
Kinderschutzkonzept des Trägers
Unser pädagogisches Ziel ist, dass wir allen Kindern das folgende sichere, tief im Selbst- und Unterbewusstsein verankerte Lebensgefühl vermitteln:
-
Bewusst sein darüber, welches eigene und fremde Verhalten mir Sicherheit vermittelt und gut für mich ist und welches es nicht ist.
-
Ich bestimme über mich. Personen, die Macht (z.B. pädagogisches Personal) über mich haben müssen sich an die von mir erfahrenen guten Regeln halten.
-
Wenn meine von mir gesetzten Grenzen missachtet werden, dann ist das falsch.
-
Wenn meine Bedürfnisse missachtet werden, dann kann ich mich jemanden anvertrauen und Hilfe bekommen.
-
Es ist normal, dass meine Gefühle und Worte mit Achtung und Respekt behandelt werden.
-
Ich will nicht, dass sich Andere durch meine Handlungen unwohl fühlen.
-
Ich nehme wahr, dass es Anderen nicht gut geht oder sie verunsichert sind. Ich rede darüber.
-
Ich kann sicher sein, dass meine Beschwerde gehört wird und zu einem Ergebnis- und zu einer Klärung führt.
-
Es ist kein Petzen, wenn ich eine Klärung haben möchte.
Vom Kleinkindalter bis hineinragend in das Grundschulalter soll dieses Lebensgefühl in Form einer selbstverständlichen Erfahrung wachsen und sich mit der Persönlichkeitsentwicklung verbinden.
Klicke auf das PDF zum ausführlichen Kinderschutzkonzept